Ob große Maschine, schwer zugänglicher Fahrzeuginnenraum, fest montierte Walze oder sperrige Glasscheibe: Wenn „vor Ort“ gemessen werden muss, kommt der MicroSpy® Mobile zum Einsatz.
Beim MicroSpy® Mobile wurde der feste Aufbau der x,y-Tische mit Granitplatte durch einen Mikroskoptisch mit Mittenöffnung ersetzt. Der Sensor wird durch diese Öffnung an die zu untersuchende Oberfläche hochpräzise angenähert. Die Probe bleibt fest während der Sensor Profil- oder Flächenausschnitte optisch, berührungslos und zerstörungsfrei misst. Das Gerät ist auf einem fahrbaren Rack aufgesetzt, das gleichzeitig die Elektronik trägt. Dank Tragegriffen und einstellbaren Auflagefüßen ist der MicroSpy® Mobile innerhalb weniger Minuten vor Ort funktionsfähig. Der MicroSpy® Mobile wird mit portabler Arbeitsstation geliefert. Ausgestattet mit Laptop und Controller bringt das kompakte Oberflächenmessgerät selbst weniger als fünf Kilogramm auf die Waage und macht die Messungen im wahrsten Sinne des Wortes leicht.
Flexibler als mit dem mobilen Messgerät aus der MicroSpy® Serie lassen sich Topographie, Rauheit, Verschleiß, Traganteil, Volumina, Schichtdicke und andere wichtige Charakteristika von Oberflächen kaum messen und auswerten. Um den unterschiedlichen Messanforderungen gerecht zu werden, kann das System mit verschiedenen optischen Topographie- und Schichtdickensensoren ausgestattet werden. Neben Punkt-, Profil- und Flächenmessungen überzeugt das mobile Oberflächenmessgerät zudem durch seine einfache Bedienung und die vielfältigen Analysemöglichkeiten. Denn der MicroSpy® Mobile beinhaltet die gleiche Technologie wie unsere etablierten Multi-Sensor Oberflächenmessgeräte und arbeitet mit den bewährt einfach zu bedienenden und sehr leistungsfähigen FRT Softwarepaketen Mark III und Acquire.
Sie sehen, FRT Messgeräte schaffen Vorteile – in vielen Bereichen. Wir haben sicher auch eine Lösung für Ihre spezifische Aufgabe. Sprechen Sie unseren Vertrieb an, wenn Sie sich für den kleinen Bruder des FRT MicroProf® interessieren.